Welche Krankheiten können mit TMS behandelt werden?
TMS wird zur Behandlung einer Vielzahl neuropsychiatrische und psychiatrischer Erkrankungen eingesetzt
Wir setzen auf qualitativ hochwertige klinische Studien, um eine wirksame Behandlung zu gewährleisten
Wir setzen transkranielle Magnetstimulation (TMS) in der ambulanten Behandlung verschiedener neuropsychiatrischer und psychiatrischer Erkrankungen ein, die komorbid mit diesen Erkrankungen, eigenständig oder gemischt auftreten können. Dabei folgen wir strikt den Empfehlungen und Ergebnissen qualitativ hochwertiger klinischer Studien. Zu den Erkrankungen, bei denen wir über bedeutende Erfahrung verfügen und die wir erfolgreich behandeln, gehören (in alphabetischer Reihenfolge):
Neuropsychiatrische Störungen
- Brain Fog, Bewusstseinstrübung (kognitive und affektive Symptome)
- Demenzen (Alzheimer-Demenz, frontotemporale Demenz, Lewy-Body-Demenz, primär-progressive Aphasie, vaskuläre Demenz): motorische, kognitive und affektive Symptome
- Fatigue, Erschöpfung (Chronisches-Fatigue-Syndrom, ME/CFS): motorische und kognitive Erschöpfung
- Fibromyalgie (Schmerzwahrnehmung, affektive Symptome)
- Halluzinationen (akustisch-verbale)
- Kortikobasale Degeneration (motorische, kognitive und affektive Symptome)
- Long-Covid-Syndrom (motorische und kognitive Erschöpfung, affektive Symptome)
- Morbus Parkinson, Parkinson-Krankheit (motorische, kognitive und affektive Symptome)
- Post-Exertionelle Malaise (PEM)
- Schizophrenie und schizoaffektiven Psychosen (Negativsymptome und akustisch-verbale Halluzinationen
- Schlafstörungen
- Schlaganfallfolgen
- Substanzmissbrauch
- Tinnitus (Geruchswahrnehmung, affektive Symptome)
Psychiatrische Störungen
- Angststörungen (generalisierte Angststörung, akute Belastungsstörung, Anpassungsstörung, posttraumatische Belastungsstörung, Angst vor spezifischen Situationen wie, zum Beispiel, Prüfungen)
- Borderline-Persönlichkeitsstörung
- Depressionen (unipolar, bipolar, postpartal, altersbedingt, insbesondere therapieresistente Depressionen)
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
- Zwangsstörungen (Gedanken und Handlungen).
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, vereinbaren Sie online ein Informationsgespräch (Videoanruf möglich) oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.
Als führende Praxis für ambulante TMS-Therapie behandeln wir Patienten mit multiplen Störungen aus ganz Deutschland.
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der erfolgreichen Behandlung komplexer Krankheitsbilder mit beschleunigten Stimulationsprotokollen. So können auch Patienten aus weiter entfernten Orten innerhalb eines halben Tages mehrere TMS-Anwendungen erhalten.
Weitere Informationen
Erfolgsaussichten mit TMS
Aus qualitativ hochwertigen, möglichst randomisierten, placebokontrollierten klinischen Studien lassen sich in vielen Fällen Informationen über die Erfolgsaussichten einer Behandlung ... mehr erfahren.
Unser Ansatz bei TMS
In erster Linie verfolgen wir einen evidenzbasierten Ansatz. Wir identifizieren und analysieren qualitativ hochwertige, möglichst randomisierte, placebokontrollierte klinische ...
Stimulationsprotokolle für TMS
Je nach Krankheit kommen bei einer TMS-Therapie unterschiedliche Stimulationsprotokolle zum Einsatz. Diese Protokolle werden in klinischen Studien entwickelt. Sie legen für eine ... mehr erfahren.